Eine Neuinterpretation eines Muster aus dem Textildesign.
Mehr lesen “Ornament im Raum”
Eine Neuinterpretation eines Muster aus dem Textildesign.
Mehr lesen “Ornament im Raum”Für eine international tätige Firma in der Textilmaschinenbranche entwickeln wir ein Wandbild, das demnächst im repräsentativen Bereich aufgemalt wird.
Mehr lesen “Ein Wandbild steht für eine innovative Firmenkultur”Wandbild für die Ausstellung der Kunsthalle Schlieren an der Kunst 2020 Zürich Ausgeführt in Leimfarbe
Mehr lesen “Projektion einer möglichen Landschaft”Was braucht es, damit Bauten in ihrer umfangreichen Qualität als Ganzes überzeugend zur Geltung kommen? Ein zentraler Aspekt ist der fachkundige und gezielte Einsatz von Farbe und Material. Chroma-Studio entwickelt Farb- und Materialkonzepte mit dem Ziel, eine unterstützende und präzise Interpretation der vorhandenen Gebäudestruktur zu bieten und die Farbgebung für Innen- und Aussenräume festzulegen. Denn…
Mehr lesen “Farb- und Materialkonzepte”Wie wird heute die Farbgebung für ein historisches Gebäude entwickelt? Ein interessantes Spannungsfeld öffnet sich bei historischen Bauten, oder in Ergänzung dazu, wenn eine angemessene Farbpalette einerseits die historische Farbigkeit zeigen und zugleich auch zeitgenössischen, ästhetischen Ansprüchen entsprechen soll. Farbkonzepte für unter Denkmalschutz stehende Gebäude und Gebäude-Ensembles, sind besonders anspruchsvoll und dementsprechend von besonderem Interesse…
Mehr lesen “Farbkonzepte im historischen Kontext”- Eine besondere Identität für Orte mit einzigartigem Charakter Chroma-Studio entwickelt und malt Wandbilder sowie Ornamente, um Räumlichkeiten eine ganz besondere Identität zu verleihen. Mittels Farben, Formen und Proportionen wird eine ästhetische Sprache entwickelt, die sich aus dem Charakter des Raumes ableitet und zwischen ihm wie auch dem Betrachter einen Dialog entwickelt – die Aufmerksamkeit…
Mehr lesen “Wandbilder und Ornamente”Chroma-Studio überimmt Verantwortung in verschiedenen interdisziplinären Aufgaben in den Bereichen der Denkmalpflege, der Vermittlung von Kulturgütern bis zur Planung und Umsetzung von Ausstellungen. Mitunter bringen wir Fachwissen in Denkmalpflege und Umnutzung sowie vielseitige Erfahrungen in Projektmanagement, Betreuung von Pilotprojekten sowie im Kuratieren von Ausstellungen und in der Kunstvermittlung mit.
Mehr lesen “Spezifische Aufgaben im Kontext von Bauen im Bestand und Denkmalpflege”Weisse Wände? — Kunst kann ihren Räumen Identität verleihen. Um Ihre Räumlichkeiten optimal einzurichten, unterstützen wir Sie, passende Kunstwerke auszuwählen. Möglich sind Kunstkäufe sowie Leihgaben oder Kunst und Bau Projekte, die sich spezifisch auf Ihren Raum beziehen. Kunstwerke werten ihre Räume auf und verleihen ihnen eine charakteristische individuelle Note. Kunst wirkt anregend. Sie stimuliert die…
Mehr lesen “Raum und Kunst”Fachberatungen Bei Bau- oder Renovationsvorhaben leisten Sie, als Fachperson oder als Institution, substanzielle Vorarbeit. Sie haben bereits ein Farbkonzept entwickelt, das Sie gerne von einer erfahrenen Fachperson überprüfen lassen möchten, oder Ihrem Farbkonzept fehlt der letzte Schliff? Wir bieten Hand und begutachten Ihr Projekt ehrlich und kritisch – Sie erhalten eine fundierte Rückmeldung, ergänzt mit…
Mehr lesen “Fachberatungen und Workshops”Individuelle Wahlmöglichkeiten in Wohnungsbauten? Klingt verlockend, doch wie kann ein Gebäude dabei seine Identität bewahren? — «Chroma-Selektor» ist ein Angebot das eine flexible Anwendung eines Farbkonzepts bei grösseren Wohnkomplexen ermöglicht.
Mehr lesen “Selektor – Farbkonzepte für Wohnungsbauten”Farbkonzept Züricher Hochschule der Künste
Mehr lesen “Farben beleben Räume — Schulen, Bürokomplexe, Spitäler und Heime”Wir begleiten unsere Projekte durch alle Bauphasen hindurch und überprüfen unsere Farbvorschläge vor Ort. Schulhaus Gabler Zürich Enge Verpflegungsräume und Küche Architekten: Raumfalter Architekten Ausführung: Malergeschäft Feurer Umsetzung: 2021
Mehr lesen “Bemusterung am Bau — wir überprüfen unsere Vorschläge vor Ort”Lehmputz mit Stoh vergütet Ein hellgrau eingefärbter Lehmputz, mit Stroh vergütet, wirkt elegant und verkörpert eine ökologische und materialbewusste Haltung. Lehm schafft ein angenehmes, ausgeglichenes Raumklima, in dem er die Luftfeuchtigkeit im Raum durch seine hygroskope Eigenschaft reguliert. Im Neubau oder im Bestand wirkt Lehm wohltuend und erzielt, richtig eingesetzt, mit seinen zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten anregende…
Mehr lesen “Wir arbeiten mit ausgewählten Materialien: zum Beispiel Lehm”