ZHdK, Ebene 7

Chroma-Studio ist ein kleines, flexibles Unternehmen in Zürich, das 2017 von Susanne Sauter gegründet wurde.
Unter dem Namen Chroma-Studio erarbeite ich zusammen mit Projektpartner*innen massgeschneiderte Farb- und Materialkonzepte, entwerfe Wandbilder und widme mich unterschiedlichen Aufgaben im Kontext der Denkmalpflege. Das Zeigen architektonischer Räume steht im Zentrum meiner Arbeit.

Chroma-Studio engagiert sich im Kontext von zeitgenössischer Architektur und historischem Bestand. Ein ganzheitlicher Blick auf Bauwerke und ihre Geschichte eröffnet neue Perspektiven und schafft die Grundlage für vielfältige Projekte. Die Entwicklung optimaler Lösungen ist dabei sowohl ein konzeptioneller als auch ein kreativer Prozess. Das Ziel ist eine unterstützende Interpretation des architektonischen Kontexts. Dabei suche ich nach einem sinnvollen und ökologischen Umgang mit dem Objekt – oftmals genügen bereits kleine, subtile Eingriffe, um eine überzeugende Wirkung zu erzielen.


Das Zeigen historischer Bauten braucht interdisziplinäre Zusammenarbeit und kuratorisches Fingerspitzengefühl.


Angebot:

  • Historische Bauten zeigen

    Historische Bauten zeigen

    Das Zeigen historischer Bauten braucht interdisziplinäre Zusammenarbeit und kuratorisches Fingerspitzengefühl.

    mehr…

  • Farb- und Materialkonzepte

    Farb- und Materialkonzepte

    Mit feinen Nuancen und anregenden Kontrasten erzeugen wir präzise Atmosphären

    mehr…

  • Spezifische Aufgaben im Kontext der Denkmalpflege

    Spezifische Aufgaben im Kontext der Denkmalpflege

    Chroma-Studio übernimmt Verantwortung bei interdisziplinären Aufgaben im Bereich der Denkmalpflege

    mehr…

  • Farbkonzepte im historischen Kontext

    Farbkonzepte im historischen Kontext

    Wie wird heute die Farbgebung für ein historisches Gebäude entwickelt?

    mehr…

  • Selektor – Farbkonzepte für Wohnungsbauten

    Selektor – Farbkonzepte für Wohnungsbauten

    Individuelle Wahlmöglichkeiten in Wohnungsbauten? Klingt verlockend, doch wie kann ein Gebäude dabei seine Identität bewahren?

    mehr…

  • Fachberatungen und Workshops

    Fachberatungen und Workshops

    Bei Farb- und Materialentscheiden geht es um mehr als um den «guten Geschmack».

    mehr…


Arbeitsweise:

Ganzheitlicher Ansatz

Ein ganzheitlicher Blick auf die Bauwerke und ihre Geschichte eröffnet neue Perspektiven und schafft die Grundlage für vielfältige Projekte. Die Entwicklung optimaler Lösungen ist dabei sowohl ein konzeptioneller als auch ein kreativer Prozess. Ziel ist ein sinnvoller und ökologischer Umgang mit dem Objekt – oftmals genügen bereits kleine, subtile Eingriffe, um Grosses zu bewirken.

Auf der Grundlage einer wertschätzenden Kommunikation

Gemeinsam kommen wir weiter! Der Austausch und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind wesentlich um die Welt zu verstehen und um gemeinsam weiterzukommen. Eine wertschätzende, offene Kommunikation bildet die Grundlage, um innovative Ideen zu entwickeln und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Pilotprojekte

Eine neugierige und lösungsorientierte Haltung ermöglicht es, selbst komplexe Herausforderungen und ambitionierte Pilotprojekte erfolgreich umzusetzen. Von der ersten Idee bis zur Realisierung begleite ich Projekte mit Leidenschaft und Kompetent. Mein Ziel: massgeschneiderte, durchdachte Konzepte, die nicht nur überzeugen, sondern begeistern. Ob für Architekt*innen, Institutionen oder Privatpersonen – Chroma-Studio sorgt dafür, dass ihre Ideen Form bekommen.

Zusammenarbeit

Ich setzte auf das Potential von geteiltem Wissen und interdisziplinärem fachlichem Austausch, um gemeinsam bestmögliche Resultate zu erzielen. Deshalb arbeite ich gerne mit Fachpersonen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen – flexibel und projektbezogen.


Über mich:

Susanne Sauter

Susanne Sauter

Mein vielseitiger Hintergrund – als Handwerkerin, Künstlerin, Kuratorin, Lehrperson sowie eine Weiterbildung in Denkmalpflege und Umnutzung – ermöglicht es mir, Projekte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und innovative Ansätze zu verfolgen. Dieser breite Erfahrungshorizont bildet die Grundlage für eine fundierte und gleichzeitig kreative Arbeitsweise. Dank einem grossen Netzwerk arbeite ich flexibel und projektbezogen mit unterschiedlichen Projektpartner*innen.

Ausbildung:

Erfahrung:

Dozentin am Haus der Farbe, Zürich

Unterrichtstätigkeit auf verschiedenen Stufen

Schulleitung Gestaltungsschule Farbmühle Luzern

Forschungsprojekt „Kunstvermittlung in Transformation“

Projekte als freischaffende Kuratorin

Unterrichtsassistenz Departement Art Education, ZHdK

Mitarbeit Dekorationsmalerei + Restaurationen Buess AG, Gelterkinden

Mitarbeit Thymos AG