Bestände der Baukultur der ETH Zürich

Im Auftrag der ETH Zürich unterstützte Chroma Studio das Architekturbüro Tropeano in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren während der Aufbauphase des Inventars. Im Zentrum des Auftrags stand die Mitarbeit an der Projektentwicklung und der Konzeption des Inventars. Dazu gehörte das Entwerfen der Inventarblätter und eines Factsheets, sowie die Teilnahme an Baustellenrundgängen für eine erste Begutachtung der Objekte, welche später im Lager inventarisiert wurden. Im weiteren unterstützte Chroma Studio den Aufbau einer online Datenbank.

Zur Datenbank

Bild 1
Dreibeiniger Hocker, Stahlrohrkonstruktion mit unten angewinklelten Beinen und einem Fussring. Sitzfläche aus graublau lackiertem Holz. Entworfen von der Schreinerei Karl Steiner, Schreinerei, Zürich 1931-1940

Bild 2
Brüstungsgesims links, Culmann Denkmals, entworfen von Alfred Friedrich Bluntschli, 1884. Aufnahme von Georg Frehner


Auftraggeber:
ETH Zürich Immobilien
Realisation:
2019 / 2020