Was braucht es, damit Bauten in ihrer umfangreichen Qualität als Ganzes überzeugend zur Geltung kommen?
Ein zentraler Aspekt ist der fachkundige und gezielte Einsatz von Farbe und Material. Chroma-Studio entwickelt Farb- und Materialkonzepte mit dem Ziel, eine unterstützende und präzise Interpretation der vorhandenen Gebäudestruktur zu bieten und die Farbgebung für Innen- und Aussenräume festzulegen. Denn nur über ein präzises Zusammenspiel der Farben erfüllen Kontraste und Nuancen die Erwartungen eines anspruchsvollen Auges. Die entstehenden Oberflächen stehen im Dialog mit der bestehenden Architektur. Sie ergänzen diese mit einer präzisen und elaborierten Atmosphäre, die sich in einer spezifischen Oberflächenqualität manifestiert.
Ein Farbklang wird aus den Nuancen von hell bis dunkel, warm bis kalt, von dezent und zurückhaltend bis rein und gesättigt, sorgfältig austariert und abgewogen. Entscheidend für den farblichen Ausdruck ist das Kombinieren von Farbtönen, die zusammen ein Spiel zwischen Harmonie und Spannung erzeugen. Die gewählten Farben stehen immer zu einander in Beziehung und erzeugen zusammen eine Wirkung. Dabei geht es nicht nur um die Definition präziser Farbtöne, sondern auch um Proportionen und Raumwirkung. Im gezielten Umgang mit diesen Parametern kann die gewünschte Wirkung bewusst gesteuert werden um eine beruhigende, eine anregende, eine fröhliche oder eine zurückhaltende Atmosphäre zu entwickeln.
Farben und Materialien wirken gleichermassen auf unsere Empfindung. Das Baumaterial und die Qualität des Anstrichmaterials sind dabei genauso wichtig wie die Farbtöne an sich. Unterschiedliche Texturen wirken zusammen mit der Farbe auf unsere Wahrnehmung und unser Wohlbefinden.
Mit unserem Fachwissen und unserer Expertise präzisieren wir ihre Vorstellungen, die wir in ein klares und wirkungsvolles Farbkonzept sowie in eine ortsspezifische Farbpalette übersetzen. Im Dialog mit der Kundschaft entwickeln und schärfen wir eine gestalterische Haltung, welche den architektonischen Ausdruck, den städtebaulichen Kontext sowie nutzungsrelevante Anforderungen berücksichtigt.