Toni

Ausstellung «Campus Toni»

Die Architekturausstellung über den Umbau des Toni Areals in Zürich, fand in einem noch bestehenden Keller der Grossbaustelle statt. Nur eine kleine Eingangstür führte zur Ausstellung. Die grünen Streifen halfen den Ausstellungsbesuchern den Eingang zu finden.

Die industrielle Bausubstanz des Gebäudes bleibt im Kern erhalten. Darum herum bildet sich die neue architektonische Struktur des Hochschulgebäudes. Zwischen Neuem und Altem entstehen Verbindungen. Die zukünftige Schule soll sich in den urbanen Raum integrieren. Das urbane und industrielle Umfeld ist bis in die Schulräume hinein spürbar. Die Streifen, die den Grund durchscheinen liessen und die Zeichen der Stadt sichtbar liessen, deuteten auf diese gewünschte Durchlässigkeit und setzten gleichzeitig ein markantes Zeichen.
Form und Farbe des Designs verwiesen auf Bauabschrankungen ebenso wie auf das Erscheinungsbild des Architekturbüros EM2N, welches das Bauprojekt realisierte. Sie erinnerten auch an eine von der Zürcher Hochschule der Künste herausgegebene Buchserie.

Zürich 2009