White Walls
Zürich, 2020
Das Projekt «White Walls» wurde von René Fahrni und Susanne Sauter spezifisch für einen grossen Ausstellungsraum entwickelt. Es ist eine Installation aus architektonischen Strukturen. Ineinander verschachtelte, angedeutete Gebäude lassen im Ausstellungsraum eine karge, urbane Landschaft entstehen. In den Zwischenräumen, zwischen den Wänden, werden physikalische Phänomene der Lichtbrechung sichtbar. Das Bild zeigt eine Modellansicht.
Wir freuen uns Aspekte aus der Kunst in unsere Arbeit einfliessen zu lassen.
Chroma-Studio arbeitet situationsbezogen. Wir analysieren den Ort und suchen nach Lösungen, deren Aussage diesen verstärken und ergänzen. Die Entwicklung einer Farben- und Formensprache steht oft in Bezug zu Referenzen aus der zeitgenössischen Kunst oder anderen kulturellen Artefakten. Es entstehen eigenständige Farbkonzepte und Wandbilder die sowohl einen Bezug zum Gebäude herstellen und auch als eigenständiges künstlerisches Statement zu verstehen sind.