Eine farbige Kulisse in den Bereichen Tanz, Musik
und Bewegung

Verlässt man im riesigen, massiven Industriebau der Zürcher Hochschule der Künste die zentrale Kaskade, findet man sich bald in einer Anlage von langen, eintönigen Gängen wieder, in denen man schnell die Orientierung verliert. Die Ebene 7 ist anders. Die Bereiche Tanz, Musik und Bewegung stellen eine lebhafte Umgebung dar. Das Leben der Studierenden spielt sich auch in den Gängen, zwischen den Studios ab. Es wird geübt, gewartet, der Schneider kommt mit den Kostümen vorbei, manchmal ist live Musik zu hören. Das Farbkonzept von Chroma-Studio bildet eine atmosphärische Kulisse mit abwechslungsreichen und intensiven Farbstimmungen, vor der sich das pulsierende Kommen und Gehen zwischen den Studios und Übungsräumen abspielt. Die Umgebung ist anregend und inspirierend und vermag auch an düsteren Tagen eine Heiterkeit hervorzuzaubern.

Das Modell verschafft einen Überblick über den ausgedehnten Parameter, der bearbeitet wird. Die Farbkompositionen fügen sich wie ein zusätzlicher Layer in die vorhandene Architektur ein. Der zentrale Gang als solches wird weiss belassen. Die Intervention findet in den Nischen statt, die zu den Studios führen. Diese sind auch Wartezonen und Orte, an denen durch den Einblick via Glastüren das aktive Geschehen des Studiengangs sichtbar wird und wo das Licht von der Fassadenseite durch das Glas bis in die Gänge dringt.


Auftraggeber:
Zürcher Hochschule der Künste
Raum und Bau
Farbkonzept und Umsetzung:
Chroma-Studio
Realisation:
2019